Premiere „Wie Findus zu Pettersson kam“
Am Samstag, den 19. November 2022 war wieder einmal Premiere im Figurentheater Ravensburg. Es wurde die Geschichte gespielt „Wie Findus zu Pettersson kam“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
Premiere „Wie Findus zu Pettersson kam“
Am Samstag, den 19. November 2022 war wieder einmal Premiere im Figurentheater Ravensburg. Es wurde die Geschichte gespielt „Wie Findus zu Pettersson kam“ nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Sven Nordqvist.
Endlich ist es geschafft. Nach über einem Jahr Vorbereitungen, Rollenbuch schreiben, Kulissen bauen, Figuren bauen, Proben und vieles mehr, ist am 18. November 2022 Generalprobe und am 19. November 2022 endlich Premiere.
Im Novenber soll die Premiere für Wie Findus zu Pettersson kam sein. Dafür müssen noch einige Figuren gemacht werden. Beim Nähen der Körper wurde ich wieder zum Lehrling, da ich diese Arbeit bisher immer delegiert hatte.
Aktuell bin ich gerade dabei Figuren und Kulissen für das Stück zu bauen. Premiere soll im November 2022 sein. Die Spieler lernen gerade ihre Texte und bereiten sich auf ihre Rollen vor.
Premiere „Wie Findus zu Pettersson kam“
Am Samstag, den 19. November 2022 war wieder einmal Premiere im Figurentheater Ravensburg. Es wurde die Geschichte gespielt „Wie Findus zu Pettersson ...
In knapp eineinhalb Wochen heißt es in Ravensburgs Altstadt: Bühne frei für Kasper, Baby Elephant und seine Freunde. Zum ...
Im britischen Raum ist das Werk von John Boynton Priestley sehr bekannt und wird an Schulen viele gelesen und gespielt. Ich selbst habe das Stück im Englischunterricht kennengelernt, später selbst ...
Zilly, die Zauberin stand schon im Jahre 2012 auf der Bühne. Für die Neuauflage wollten wir, meine Frau Mimi und ich, die Geschichte noch schöner erzählen.
Werden sie Zeuge wie das Monster von Dr. Frankensteins Helfer Igor gestohlen, wieder zusammengefügt und zum Leben erweckt wird.
Am 2. Oktober 2017 fand im Audimax des Karlsruher Instituts für Technik die offizielle Preisverleihung statt.
Die lyrische Einleitung machte Dominique Macri mit folgendem, eigens dafür ...
Das Missverständnis (franz. Le Malentendu) ist ein Theaterstück, das von Albert Camus 1943 im besetzten Paris geschrieben wurde.
In einer kühlen Versuchsanordnung greift Camus hier das Thema von ...